
Klassenfahrt London - die europäische Weltmetropole
Stellen Sie sich Ihre Reise (Hotels, Zusatzleistungen) individuell zusammen, oder fragen Sie eines unserer fertigen Angebotspakete an.
Programmvorschlag für Ihre Klassenfahrt nach London

Gerne beraten wir Sie persönlich:
Mit unseren 35 Jahren Erfahrung finden wir sicher das richtige Angebot für Sie.
London Highlights
Viele Metropolen werden als „Stadt der Gegensätze“ bezeichnet oder mit „hier treffen Tradition und Moderne aufeinander“ beschrieben. Doch es gibt kaum eine Stadt, auf der diese Attribute besser passen als London. In der drittgrößten Stadt Europas gibt es für Lehrer und Schüler vieles zu entdecken: Bauwerke und Traditionen von Europas ältester Monarchie, berühmte Museen, imposante Kathedralen, gemütliche Pubs, eine lebendige Theaterszene und vieles mehr. Londons einzigartige, unwiderstehliche Mischung ist das Ergebnis einer fast 2000jährigen, wechselvollen Geschichte und der Tatsache, dass sich die Stadtteile ihre Eigenarten bewahrt haben. Auch der Einfluss der multikulturellen Bevölkerung auf Küche, Kultur und Lebensart ist überall gegenwärtig. Eine Klassenfahrt in die aufregende Hauptstadt Großbritanniens ist ein einmaliges Erlebnis und wird den Schülern noch lange in guter Erinnerung bleiben. London is calling!
Ausflug in die Stadtgeschichte
Schon 43 n. Chr. begann die Geschichte Londons, als die in Britannien eingefallenen Römer an der Themse eine Siedlung namens Londinium gründeten. Im 5. Jh. zerfiel das Römische Reich und die Siedlung verfiel zusehends, bis 400 Jahre später die Angelsachsen die Gegend einnahmen. Entscheidend war das Jahr 1066, als Normannen den Ort eroberten und London zur britischen Hauptstadt machten. Schon damals wurde der berühmte Tower errichtet und im Laufe der Zeit erweitert. Es folgten ab 1337 der 100jährige Krieg gegen Frankreich und 1348 eine erste große Pestwelle. Heinrich VIII. löste 1534 die englische Kirche von Rom, sodass die Monarchen auch zu religiösen Oberhäuptern wurden. Eine Blütezeit brachte die Elisabethanische Epoche von 1558 – 1603; in diese Zeit fiel z. B. die Erbauung von William Shakespeares Theater. Tragische Ereignisse waren eine weitere Pestwelle mit 100 000 Todesopfern im Jahr 1665 und schon ein Jahr später ein verheerendes Feuer, das einen Großteil der Stadt vernichtete. Doch es folgte ein schneller Wiederaufbau, in dem sich besonders Christopher Wren mit dem Bau von St. Paul’s Cathedral und weiteren Gebäuden hervortat. England war Vorreiter der Industriealisierung, wovon natürlich auch die Hauptstadt profitierte. Als Kapitale eines riesigen Imperiums wurde London zur führenden Stadt der westlichen Welt, vor allem im Viktorianischen Zeitalter, als das Weltreich Großbritannien seinen Zenit der Macht erreichte. Die beiden Weltkriege, insbesondere die Bombardierungen im Zweiten Weltkrieg, haben viele Todesopfer gefordert und Häuser zerstört. Die Kolonien erlangten nach und nach ihre Unabhängigkeit, sodass das Land seinen Status als Weltmacht verlor. Im Laufe der folgenden Jahrzehnte orientierte sich London neu und wurde zu einem der bedeutendsten Finanzzentren, zu einer wichtigen Touristenstadt und zudem tonangebend in Mode, Design und Musik.
City of London und Umgebung
Dieser Stadtteil an der Themse und seine Umgebung gehören unbedingt zum Programm einer Schülerreise nach London. Hier befinden sich mit der St. Paul’s Cathedral und östlich davon mit der Tower Bridge und dem Tower of London einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Metropole. Der Tower wird den Schülern in erster Linie als Gefängnis bekannt sein, aber er war bis Anfang des 16. Jh. vor allem Residenz der Könige. Auch die Schatzkammer, die Münze und das Waffenarsenal waren hier und bis heute dient das Jewel House im Tower als Aufbewahrungsort der Kronjuwelen. Mit dem Bau von St. Paul’s Cathedral wurde schon bald nach dem Großen Brand von 1666 begonnen. Englands älteste protestantische Kathedrale ist das Meisterwerk des berühmten Architekten Christopher Wren. Um Näheres über Londons Geschichte zu erfahren, empfehlen wir unseren Schülergruppen das nahe gelegene Museum of London. Es ist das größte stadtgeschichtliche Museum der Welt. Im heutigen Stadtteil Southwark am Südufer der Themse wurde einst die Siedlung Londinium von den Römern gegründet. Hier befindet sich Shakespeare‘s Globe, eine moderne Rekonstruktion des 1613 abgebrannten Theaters.
Bloomsbury
Nördlich der lebhaften Stadtteile Soho und Covent Garden liegt das ruhigere Bloomsbury, das als Viertel der Intelektuellen bezeichnet wird. Passenderweise finden Lehrer und Schüler hier die British Library, größte Bibliothek der Welt, sowie das British Museum. In diesem Mitte des 18. Jh. gegründeten, weltweit ältesten öffentlichen Museum sind Objekte verschiedenster Epochen und Kulturen zu entdecken. Diese Schätze aus aller Welt dokumentieren die Kulturgeschichte der Menschheit.
Westminster und St Jame’s
Houses of Parliament, Big Ben, Westminster Abbey, Buckingham Palace und Downing Street – hier können Lehrer und Schüler das britische Zentrum der Macht und der Monarchie kennenlernen. Big Ben und die Houses of Parliament werden oft nur von außen bewundert und natürlich auch fotografiert. Doch die Houses of Parliament können Lehrer und Schüler auf Klassenfahrt auch innen besichtigen! Möglich ist dies per Audio-Tour, Führung oder sogar kostenlos durch den Besuch einer Sitzung. Die Downing Street mit dem Wohn- und Amtssitz des Premierministers ist dagegen nicht zugänglich. Für Schüler und Erwachsene gleichermaßen interessant ist ein Schauspiel ganz in der Nähe, nämlich die Wachablösung vor dem Buckingham Palace. Ein Teil des Palastes kann besichtigt werden – allerdings nur, wenn die Klassenfahrt im Sommer stattfindet und die Queen gerade Urlaub macht. Auch die Westminster Abbey gehört zu den Top Ten von Londons Sehenswürdigkeiten und dadurch auf das Programm jeder Schülerreise. Hier finden fast alle wichtigen Hochzeiten, Krönungen und Beerdigungen der Königsfamilie statt. Eine Ausnahme war 1981 die Hochzeit von Prinz Charles und Lady Diana, die in der St. Paul’s Cathedral stattfand. Wer anschließend die Themse über die Westminster Bridge überquert, hat nur noch ein paar Schritte zu einer besonderen Attraktion, dem London Eye. Der Panoramablick aus einer der 32 Gondeln ist grandios und wird Schüler und Lehrer gleichermaßen begeistern. Gleich daneben findet man mit dem Dungeon und dem Sealife Centre zwei weitere, bei Jugendgruppen beliebten Sehenswürdigkeiten.
Rund um Hyde Park, Kensington Gardens und The Regent’s Park
London ist eine grüne Stadt – zahlreiche Parks, Gärten und Grünflächen sorgen für Entspannung oder Bewegung im Grünen. Seien es der Hyde Park mit dem berühmten Speaker’s Corner, der St Jame’s Park nahe des Buckingham Palace oder Primrose Hill nördlich von Regent’s Park mit einer herrlichen Aussicht auf Londons Skyline. Nur einen Steinwurf von The Regent’s Park entfernt befindet sich Madame Tussauds, das bei Schüler- und Jugendgruppen natürlich sehr beliebt ist. Südlich der Kensington Gardens finden Lehrer und Schüler auf Klassenfahrt einige der wichtigsten Museen Londons: das Natural History Museum mit Objekten zur Fauna und Flora und Fossilien aus aller Welt, das Science Museum mit Wundern der Technik wie z. B. der ältesten Dampflokomotive und vielen interaktiven Exponaten sowie das Victoria und Albert Museum. Dieses „Nationale Museum für Schöne und Angewandte Künste“ wurde 1909 eröffnet. Es zeigt Kunst, Kunstgewerbe und Antiquitäten aus diversen Teilen der Erde. Nach so viel Kunst und Kultur bietet sich ein Abstecher in das nahe gelegene, berühmte Luxuskaufhaus Harrods an. Es hat über 300 Abteilungen, von denen die Food Halls im Erdgeschoss zu den beliebtesten zählen.
Ausflüge in die Umgebung
London bietet viele Sehenswürdigkeiten und Möglichkeiten, um eine Klassenfahrt interessant und abwechslungsreich zu gestalten. Aber natürlich gibt es auch außerhalb des Stadtzentrums oder in der Nähe von London lohnenswerte Ausflugsziele. Einige davon möchten wir gerne vorstellen:
- Windsor Castle im Westen Londons ist das weltweit größte bewohnte Schloss. Es kann i. d. R. ganzjährig besucht werden. Wie vor dem Buckingham Palace, können Lehrer und Schüler auch hier die Zeremonie der Wachablösung beobachten.
- Der Stadtteil Greenwich liegt östlich der City und ist v. a. als der Ort bekannt, an dem einst der Nullmeridian festgelegt wurde. Für Schülergruppen interessant ist der Besuch des Königlichen Observatoriums oder auch des kostenlosen National Maritime Museums. Es ist das größte Schifffahrtsmuseum der Welt und zudem Teil des UNESCO-Weltkulturerbes Maritime Greenwich.
- Der Tudorpalast Hampton Court Palace an der Themse ist ein beliebtes Ausflugsziel und bietet auch Schülergruppen eine schöne Abwechslung. Nicht nur der Palast selbst, auch der Park mit seinem berühmten Irrgarten lohnt den Besuch.
- Ganz im Südosten des Landes liegt die Stadt Canterbury mit ihrer berühmten Kathedrale. Sie ist Sitz des anglikanischen Erzbischofs und gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO.
- Die altehrwürdige Universitätsstadt Oxford ist aufgrund der besonderen Mischung aus traditionsreicher Architektur und lebhafter Studentenstadt einen Besuch wert. Berühmte Personen wie Margret Thatcher oder „Mr. Bean“ haben hier studiert. Zudem ist die weltberühmte Geschichte Harry Potters eng mit Oxford verbunden.
Wir gestalten Ihre Schülerreise ganz individuell nach Ihren Wünschen – natürlich auch zu weiteren Sehenswürdigkeiten in und um London, die Sie mit Ihrer Klasse erkunden möchten.
Begonnen hatte bei KB-Reisedienst alles mit der Organisation von Reisen nach Osteuropa. Das war zu einer Zeit, als die östlichen Reiseziele noch nicht auf jeder Agenda standen. Heute umfasst unser Angebot nicht nur Prag, Budapest, Krakau oder andere osteuropäische Metropolen. Für ganz Europa inklusive Istanbul und Kleinasien werden Unterkünfte und Hotels sorgfältig ausgewählt und in Ihr Reiseprogramm individuell eingebunden. Ganz nach unserem Motto: „Reisen bildet und verbindet“.
Die Organisation einer Klassenfahrt ist Zusatzaufwand
Der Alltag an einer Schule fordert viel Kraft, gute Strategien und eine hohe Flexibilität. Den Lehrern und Lehrerinnen bleibt wenig Zeit für zusätzliche Aufgaben, wie z. B. der Koordinierung von Klassenfahrten und Schülerreisen. Egal ob mit den Schülern und Schülerinnen nach Prag, Rom, Berlin oder zu einem anderen Ziel verreist wird: Die umfangreichen Organisationsaufgaben für eine Klassenfahrt bleiben immer dieselben. Zuerst geht es um die Wahl eines interessanten Reiseziels. Oft überlegen sich Lehrkräfte, Schüler und Schülerinnen gemeinsam, welche Stadt oder welche Provinz in Frage kommt. Berlin, Dresden, Hamburg oder soll es ein Ziel im Ausland wie Paris, Amsterdam oder die Toskana sein? Die Auswahl ist groß. Und wenn das Reiseziel festgelegt ist? Dann geht die umfangreiche Planung los; Angebote für das Verkehrsmittel und die Unterkunft werden eingeholt. Die Eltern werden informiert und das attraktivste Reiseangebot wird gebucht. Vieles gibt es zu klären und zu bedenken bei der Planung einer Klassenfahrt oder Schülerreise. Bei KB-Reisedienst werden Sie immer ein offenes Ohr zu allen Fragen rund um Reiseziele und der Organisation von Klassenfahrten finden.
Lehrkräfte und Schule bestimmen den Ablauf
Viele Faktoren sind wichtig, damit Ihre Schülerreise und Klassenfahrt gut gelingt: das richtige Verkehrsmittel im Bezug auf die Gruppengröße, die Unterkunft in Wunschlage und ein informatives Fachprogramm mit genügend Freizeit für die Schüler und Schülerinnen. Das alles erfordert Fingerspitzengefühl und viel Fachkenntnis über das Reiseziel im In- oder Ausland. Welche Ausweispapiere sind nötig, um in das jeweilige Land einreisen zu dürfen? Welche Ausstattung bietet das Hotel oder die Jugendunterkunft? Wie soll die Stadtführung am besten organisiert werden? Welche Museen, Schlösser und andere Sehenswürdigkeiten werden besichtigt? Gibt es spezielle Angebote und Touren, die auf Schüler und Schülerinnen zugeschnitten sind? Welche Besichtigung passt besonders gut zum aktuellen Lehrstoff in der Schule? Und auch ganz praktische Überlegungen sind wichtig. Soll es Halbpension sein im Hotel, vielleicht auch ein Abendessen in einem Restaurant mit landestypischer Küche? Oder möchten Sie nur Übernachtung/Frühstück buchen, um vor Ort flexibel zu sein? Ganz nach Ihren Wünschen planen wir die gesamte Schülerreise und geben dabei gerne nützliche Tipps.
Klassenfahrten erfordern viel Detailarbeit
Kann der Reisebus das Schloss, die Burg oder das Museum direkt anfahren oder ist ein öffentliches Verkehrsmittel die bessere Wahl? Welche Möglichkeiten für den Flughafentransfer bestehen bei Flugreisen? Sind die Zeitspannen für den Umstieg bei Bahnreisen ausreichend bemessen und ist der richtige Ausstiegsbahnhof in Großstädten gewählt? Sind Mehrtagestickets oder Einzelfahrscheine für den ÖPNV preisgünstiger, um alle wichtigen Sehenswürdigkeiten gut zu erreichen? Weiter geht es mit der passenden Verpflegung. Welche Vorteile hat die Buchung der Halbpension? Gibt es Vegetarier, Veganer oder Schüler mit Allergien in der Klasse? Haben alle Schüler und Schülerinnen gültige Ausweispapiere für die Reise? Viele Fragen ergeben sich während der Organisation einer Klassenfahrt. Es bewahrheitet sich die alte Weisheit: „Der Teufel steckt im Detail“! Damit die Detailarbeit für Ihre Schülerreise nicht zur Schwerstarbeit wird, übernehmen wir für Sie die komplette Planung von der Abfahrt an der Schule bis zur Rückankunft an Ihrer Schule.
Über 35 Jahre Berufserfahrung
Als Spezialreiseveranstalter für Klassenfahrten und Schülerreisen verfügen wir über 35 Jahre Berufserfahrung. Exkursionen, Stadtführungen, Aktivangebote und Zeit zur Erholung sind wichtige Eckpunkte, um dem pädagogischen Bildungsauftrag einer Klassenfahrt nachzukommen. „Reisen bildet“ ist eine Aussage von Johann Wolfgang von Goethe. Diese rund 200 Jahre alte Feststellung hat nichts von ihrer Aktualität verloren. KB-Reisedienst möchte das Zitat im pädagogischen Sinn noch erweitern: „Reisen bildet und verbindet“. Klassenfahrten sollen für Schüler und Schülerinnen ihre Bildung, den Zusammenhalt in der Klasse und das Interesse an anderen Städten, Ländern und Kulturen fördern. Dies ist unsere Zielsetzung bei der Organisation Ihrer Klassenfahrt. Unsere engagierten Mitarbeiter haben jahrelange Erfahrung mit Schülerreisen aller Art. Dabei gilt es aber auch, sich den Änderungen und neuen Gegebenheiten in den einzelnen Reisezielen laufend anzupassen. Es ist unser Anspruch, die jahrelange Erfahrung einzubringen, aber auch offen und flexibel auf Neues zu reagieren. Viele Lehrer und Lehrerinnen sind inzwischen zu treuen Stammkunden geworden, die in regelmäßigen Abständen ihre Klassenfahrten und Schülerreisen bei uns buchen. Das freut uns sehr und ist natürlich Motivation, die gute Qualität der Schülerreisen jederzeit zu erhalten. Auch neue Kunden kommen auf uns zu und erkundigen sich nach Angeboten für die nächste Schülerreise. Wir bleiben am Ball, um jede einzelne Klassenfahrt zu einem schönen Erlebnis zu machen, das bei Schülern und Lehrkräften lange in bester Erinnerung bleibt.