
Vorschlag für eine 5-tägige Studienreise nach Dresden
Stellen Sie sich Ihre Reise (Hotels, Zusatzleistungen) individuell zusammen, oder fragen Sie eines unserer fertigen Angebotspakete an.
Programmvorschlag für Ihre Studienreise nach Dresden - 5 Tage
1. Tag: Anreise und erste Eindrücke
Am Morgen Abfahrt von München. Über Regensburg und Hof erreichen Sie die sächsische Hauptstadt Dresden. Nach dem Zimmerbezug sammeln Sie erste Eindrücke und besichtigen das Neue Grüne Gewölbe. Abendessen im Hotel. 2. Tag: Highlights Dresden und das Blaue Wunder
Das barocke Dresden steht im Mittelpunkt des Vormittags: Zwinger, Hofkirche, Fürstenzug und die Frauenkirche sind die Besichtigungsziele. Auch Jugendstil ist in Dresden sehr verbreitet. Die Busrundfahrt führt uns über den Jugendstilstadtteil Striesen zum „Blauen Wunder“. Anschließend lassen Sie sich im Milchladen Pfunds verwöhnen. Abendessen in einer Dresdner Traditionsgaststätte.
3. Tag: Meißen mit Porzellanmanufaktur
Das Ziel des Tages ist die Porzellan- und Weinstadt Meißen. Sie besichtigen die historische Altstadt am Fuße des Burgbergs und erkunden im Anschluss das Areal der Albrechtsburg. Sie ist nicht nur die älteste Burganlage Deutschlands, sondern auch Forschungsstätte des Apothekers und Alchemisten Johann Friedrich Böttger. Ihm gelang am 15. Januar 1708 nach zwölfstündigem Brand die erste Porzellanherstellung. Anschließend besichtigen Sie die Staatliche Porzellanmanufaktur Meißen. Bevor Sie der Bus zurück nach Dresden bringt, lassen wir den Tag in einem Meißener Traditionslokal ausklingen.
5. Tag: Moritzburg und Heimreise
Nach dem Frühstück verlassen Sie Dresden und fahren zur Moritzburg; das barocke Jagdschloss liegt auf einer künstlichen Insel und gehört zur gleichnamigen Gemeinde. Im Schloss ist Gelegenheit zum Besuch der Winterausstellung „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ – der gleichnamige Film wurde 1973 u. a. rund um Schloss Moritzburg gedreht. Anschließend Heimreise.
