
Vorschlag für eine 4-tägige Studienreise ins Ruhrgebiet
Stellen Sie sich Ihre Reise (Hotels, Zusatzleistungen) individuell zusammen, oder fragen Sie eines unserer fertigen Angebotspakete an.
Programmvorschlag für Ihre Studienreise ins Ruhrgebiet - 4 Tage Großraum Essen
1. Tag: Anreise und erste Eindrücke
Anreise mit einem der modernsten Fernreisebusse ins Ruhrgebiet. Zimmerbezug und Abendessen. 2. Tag: Das schwarze Gold
Das „schwarze Gold” galt im 19. Jahrhundert als Energieträger der Zukunft. 1847 kauft der Industriepionier Franz Haniel 13 zusammenhängende Grubenfelder, teufte den Schacht ab und nannte die entstehende Zeche „Zollverein”. Am 23. Dezember 1986 wurde nach 135 Jahren der Bergbaubetrieb eingestellt. Am 30. Juni 1993 folge die Stilllegung der Kokerei. Mit Aufnahme in die Welterbeliste der UNESCO am 14. Dezember 2001 wurde der bereits auf Zollverein vollzogene Strukturwandel weiter besiegelt. Wir besichtigen die einst schönste Zeche der Welt und tauchen ein in die „Deutsche Industriekultur”.
3. Tag: Die Villa Hügel
Die Villa Hügel ist mit 269 Räumen und einem 28 ha großen Park mehr als ein Unternehmerwohnsitz. Sie ist ein Symbol für die Industrialisierung Deutschlands. Alfred Krupp baute dieses Refugium für die eigene Familie welches auch den würdigen Rahmen für Repräsentationen und Empfänge für Kaiser, Könige, Politiker und Regierungschefs bieten soll. Nachmittags weitere Besichtigungen.
4. Tag: Heimreise
Rückreise
